Als ich aus dem Fenster blicke, gibt es eine Sorge weniger. Es scheint die Sonne! Ich frühstücke in aller Ruhe und belade dann mein Fahrrad. Langsam rolle ich durch die Stadt. Sie ist zu dieser Tageszeit noch nicht ganz so geschäftig wie am späten Nachmittag. Gestern bei meiner Ankunft fand ich es schon recht chaotisch hier.
Es geht Richtung Olympiagelände. Ich habe den Fernsehturm bereits im Blick und radle über das Olympiagelände in Richtung Olympiasee. Hier werden erst einmal ein paar Fotos gemacht.
Schließlich radle ich in Richtung Hasenbergl. Danach bin ich auf einmal im Grünen. Etwas später kommt das Schloss Schleißheim in Sicht. Bei Ottershausen folge ich dem Ammer- Amper-Radweg, Dieser wird heute einen Großteil der Strecke mein Begleiter sein. Die Streckenführung verläuft über wassergebundene Decken durch sonnige Felder.
Hier und da halte ich an, mach ein paar Fotos und lasse es im Allgemeinen recht gemächlich angehen. Nachdem ich gestern meine Akkuladung an die Grenzen führte, läuft es heute ganz anders. Bei Fahrenzhaus geht es direkt an der Amper entlang, kurz vor Pfaffenhofen mache ich eine Mittagspause bei Kaffee und Leberkässemmel. Als ich durch Pfaffenhofen fahre, folge ich von nun an der Ilm.
Im folgenden Streckenabschnitt wird deutlich, womit die Landwirte hier in der Gegend ihr Einkommen haben: der Hopfen! Ein Feld reiht sich an das Nächste. So etwas habe ich in diesem Ausmaß noch nicht gesehen.
Irgendwann sind es nur noch knapp 10 km bis Ingolstadt. Ich rolle durch die Stadt zu meiner heutigen Unterkunft, dem Hotel Bauer, 100 km sind absolviert.
 |
Der Olympiapark… |
 |
…im Sonnenschein |
 |
Kurz hinter München |
 |
Schloss Schleißheim |
 |
Kurzer Stopp |
 |
Schöne Landschaften |
 |
An der Amper |
 |
Leberkäs-Semmel und Kaffee |
 |
Parkhaus in Pfaffenhofen mit Baumstämmen |
 |
Hopfen, Hopfen, Hopfen |
 |
Kurz vor Ingolstadt |
 |
Meine heutige Unterkunft |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen