Donnerstag, 22. Dezember 2022
Sonntag, 11. Dezember 2022
Kühle Ausfahrt am 3.Advent
Michi und ich sind heute bei Temperaturen um den Gefrierpunkt auf eine kurze NRW-Runde unterwegs gewesen. Wir haben mittlerweile den 3. Advent und das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende zu. Unsere obligatorische Teepause in Landersum legten wir selbstverständlich ein. Der Tag war trübe, dass schönste Motiv bot heute die Emsschleife im Mehringerwald, als wir uns auf dem Rückweg befanden.
Dienstag, 6. Dezember 2022
Sonntag, 4. Dezember 2022
Samstag, 3. Dezember 2022
Sonntag, 27. November 2022
Sonntag, 20. November 2022
Sonntag, 13. November 2022
Kanalrunde mit schönen Motiven
Michi und ich sind heute auf eine verkürzte Kanalrunde unterwegs gewesen. Dabei boten sich uns schöne Motive in der Morgensonne.
Donnerstag, 10. November 2022
Sonntag, 6. November 2022
Solorunde auf den Waldhügel
Heute bin ich auf eine Solorunde nach Rheine unterwegs gewesen. Das Wetter war gut und der Wind wehte relativ kräftig aus südlicher Richtung. Somit hatte ich mich auf der ersten Hälfte meiner Runde Gegenwind auszusetzen.
Ich radelte ein Stück durch Ahlde und dann weiter durch den Mehringerwald bis nach Holsten (über die Autobahmbrücke).
Durch den Holde und Hummeldorf ging es bis Bentlage, wo ich direkt an der Ems bis nach Rheine radelte.
Von dort aus hielt ich auf den Waldhügel zu, den ich schließlich auch erklomm, um die gute Aussicht zu genießen.
Nach einer Pause ging es auf den zweiten Teil, der mich zunächst nach Neuenkirchen führte.
Über den Bahnradweg und entlang des Bundeswehrgeländes ging es wieder nach Hummeldorf.
Schließlich radelte ich durch Salzbergen und Ahlde wieder zurück nach Hause.
![]() |
Bei Bentlage |
![]() |
Kloster Bentlage |
![]() |
Blick vom Waldhügel |
![]() |
Montag, 31. Oktober 2022
Sonntag, 30. Oktober 2022
Auf dem Bahnradweg von Spelle nach Beesten…
…sind Michi und ich heute unterwegs gewesen. Aber er war mit rund 6 Kilometer nur ein kurzer Bestandteil der gesamten Tour.
Zunächst ging es über Listrup und Venhaus nach Spelle.
Ab Beesten radelten wir dann in Richtung Lünne und am Blauen See vorbei, durch Hesselte wieder bis nach Hause.
Wettertechnisch erlebten wir heute den sprichwörtlich „Goldenen Oktober“.
![]() |
Pause am Bahnradweg vor Beesten |
![]() |
Wegweisung |
Sonntag, 23. Oktober 2022
Meine Herbstreise 2022 - Tag 7
7.Tag: Sonntag, 23.Oktober
Coesfeld-Emsbüren
Letzter Tag, das letzte Frühstück (und was für eins!) und das letzte Mal auschecken. Die Top-Platzierung dieser Tour erhält für mich eindeutig das Brauhaus Stephanus! Ein Super-Zimmer für einen 3 Sterne-Standard und ein Frühstück, welches absolut keine Wünsche offen lässt. Und ich bin um 8 Uhr an diesem Sonntag der absolute „Early Bird“!
Als ich mich auf meinen Drahtesel schwinge, geht es ein Stück durch die Coesfelder Fußgängerzone. In einer Bäckerei decke ich mich noch einmal mit einem Getränk für unterwegs ein, bevor ich aus der Stadt hinausrolle. Relativ schnell ist die „Radbahn Münsterland erreicht. Ein top ausgebauter Radweg, der allerdings nach einer Komplettbefahrung seinen Reiz ein wenig einbüßt und ich fahre ihn mittlerweile das 4. od. 5. Mal! Es ist wie auf einer Autobahn, auf der man einen, im Wortsinn, Marathon absolviert (42 Kilometer). Selbstverständlich mache ich auch heute noch zahlreiche Fotos, doch an keinem der Tourtage habe ich einen höheren Geschwindigkeitsschnitt hingelegt (20,2 km/h).
Irgendwie ist es komisch, als ich Rheine und dann Salzbergen erreiche. Jetzt ist klar, noch ca. eine halbe Stunde und 7 Tage Radtour und über 520 Kilometer liegen hinter mir.
Während dieser Woche sind mir bei gutem Wetter zwar immer wieder Ausflugsradler begegnet, doch Radreisende habe ich nur wenige gesehen. Dabei hat gerade diese Jahreszeit ihren besonderen Reiz für Radfahrer. Ich habe mir jedenfalls mit dieser Tour einen lang gehegten Wunsch erfüllt!
![]() |
Die St. Lamberti Kirche in Coesfeld |
![]() |
Die Wegweisung nach Hause |
![]() |
In der Ferne die Türme des Doms zu Billerbeck |
![]() |
Der alte Bahnhof in Darfeld |
![]() |
Rasthütte im Schrankenwärterhaus-Look, hier mit der Nr.44 |
![]() |
Alter Bahnhof in St. Arnold |
![]() |
Ehemaliges Stellwärterhaus in Hauenhorst |
![]() |
Mühlentor in Rheine |
![]() |
Fast zu Hause- Emsbrücke in Salzbergen |
![]() |
Am Ziel |
Abonnieren
Posts (Atom)