Sonntag, 31. Januar 2016
Tschüß Januar

Donnerstag, 28. Januar 2016
Montag, 25. Januar 2016
Frühlingsanfang am Ende des Monats?

Sonntag, 24. Januar 2016
Sonntagssport bei Plusgraden

Freitag, 22. Januar 2016
Duo-Premiere 2016

Montag, 18. Januar 2016
Kühle Standardrunde
Samstag, 9. Januar 2016
Neue Ausrüstung II
![]() |
Tasche und Halterung |
Zuerst konnte ich aufgrund der Witterung nicht radfahren, jetzt verhindert das eine Rippenprellung, die ich mir zugezogen habe. So kann ich zur Zeit "nur" über meine Ausrüstung berichten, die ich jetzt vervollständigt habe. Geliefert wurde eine Rahmentasche von "Roswheel", in der nützliche Dinge, wie u.a. Smartphone bei längeren Fahrten unterkommen können. Darüber hinaus habe ich mir für meine Luftpumpe der Marke Topeak RaceRocket HP eine weitere Halterung gekauft, die an meinem "Arbeitsrad" befestigt wird. So kann ich, wie bei der Satteltasche, einen schnellen Wechsel zwischen den Fahrrädern vornehmen.
Mittwoch, 6. Januar 2016
Wetterwarnung und neue Ausrüstung
![]() |
"Eisregen!" |
Der Wetterdienst hat für heute Nachmittag eine Wetterwarnung aufgrund von gefierendem Regen ausgegeben. Doch bereits vormittags (9:30 Uhr) setzt dieser ein. Nun wird es mit dem Radfahren heute nichts! Somit kann ich mich meiner Fahrradausrüstung widmen.
![]() |
Multiwerkzeug |
Da ich in den Wintermonaten wieder verstärkt mein "altes" Contoura Porto fahre, möchte ich eine Werkzeugsatteltasche an beiden Rädern nutzen und diese einfach nur hin und her switchen. Meine bisherige Satteltasche von Fizik war diesbezüglich gar nicht mehr nutzbar, da ich mir an meinem "Pisagua" einen neuen Sattel zugelegt habe, der nicht über eine ICS-Aufnahme verfügt. So habe ich mir eine "Micro 40" Satteltasche der Marke Rixen&Kaul gekauft, die mittels eines Klickfix-Adapters befestigt wird. Zuzüglich eines zweiten Adapters kann ich die Tasche dann an beiden Rädern nutzen.
Von meinem Weihnachtsgutschein habe ich mir noch ein Multitool der Marke Topeak "Mini 20 Pro" besorgt, das prima in der kleinen Tasche Platz findet. Somit besitze ich endlich auch professionelles Werkzeug.
![]() |
Satteltasche und zusätzlicher Adapter |
Montag, 4. Januar 2016
Start ins Jahr mit Schnee

Freitag, 1. Januar 2016
Mein Jahresrückblick 2015
Das Jahr 2015 ist beendet und so möchte ich für mich und alle Leser dieses Blogs darauf zurückblicken.
![]() |
Saisoneröffnung am Karfreitag |
Das Jahr fing zunächst sehr vielversprechend an, in den ersten beiden Monaten lief es prima, denn kein Wintereinbruch machte mir einen Strich durch die Rechnung. Eine Thrombose im rechten Unterschenkel brachte meine Aktivitäten im März/April dann für insgesamt 6 Wochen zum Erliegen.
![]() |
"Jägerschnitzelradsport" |
Am Karfreitag, den 3. April fand dann die Saisoneröffnung mit einer Tour entlang der Radbahn Münsterland mit insgeamt 65 Kilometern statt.
Eine Woche später (10.April) fuhr die "Jägerschnitzelradsportgruppe" bei schon recht frühlingshaften
![]() |
Die "MehrLi" |
Temperaturen von Emsdetten aus den "Emsradweg" bis nach Hause (40 Kilometer). In der zweiten Monatshälfte (20. April) startete auch die Radsportgruppe des FC 47 Leschede, die in diesem Jahr ihre bisher beste Saison hinlegte. Sie traf sich 20x, wovon 17 Fahrten dokumentiert wurden. Insgesamt wurden 560 Kilometer abgespult, was einem Schnitt von 32,5 km/Fahrt entspricht. Hin und wieder gab es bei den zahlreichen (sportlichen) Ausfahrten, die ich entweder alleine hinlegte oder zusammen mit Michi unternahm auch Besonderheiten, wie z.B. eine Fahrt
![]() |
Pause am "Nassen Dreieck" |
Folgen des Sommersturms |
keinem guten Stern. Auf der Fahrt zum Treffpunkt stürzte eine Bekannte und zog sich derart schlimme Verletzungen am Schienbeinkopf zu, dass sie zum jetzigen Zeitpunkt noch immer nicht arbeitsfähig ist. Der Juli wurde zum Teil recht heiß und mit
![]() |
"Die Pfalz" im Rhein |
den Folgen mussten wir uns zurechtfinden. Der August stand ganz im Zeichen der 4tägigen Jahrestour enlang des Mittelrheins (3. - 6. August). Mein Freund Frank, der jedes Jahr mit mir eine mehrtägige Tour unternimmt und ich starteten in Mainz und fuhren entlang des Rheins bis Köln, dort wo er am schönsten ist (250 Kilometer). Im Anschluss absolvierte ich mit meiner Familie den Jahresurlaub. Im September wurde wieder trainiert! Gegen Ende des Monats stand die zweite Stammtischtour des Jahres an, die uns nach Rheine zum "Onkel Rock" zum Bundesliga schauen führte (40 Kilometer). Es erwartete mich/uns ein "Goldener Oktober", der sich bis in den November hinein hielt. Am Mittwoch, 27. Oktober absolvierte ich, diesmal solo, den Saisonabschluss, wieder entlang der Radbahn Münsterland von Lutum nach Emsbüren (60 Kilometer). Der überwiegende Teil des Novembers hielt vor allem eins für uns bereit: Regen, Regen,
![]() |
Rast am "Posten 47" |
Ich habe nach den Herbstferien wieder mein "altes" Rad (Contoura Porto) für die Fahrten zur Arbeit genutzt. Dazu musste allerdings der Antrieb, bestehend aus vorderes Kettenblatt, Ritzel und Kette erneuert werden. Das vordere Kettenblatt hielt immerhin ca. 26.000 Kilometer.
Zum Schluss noch die nackten Zahlen des zurückliegenden Jahres:
davon Sport: 3600 - 70%
davon Tour: 700 - 14%
davon Arbeit: 800 - 16%
Abonnieren
Posts (Atom)