Samstag, 31. Dezember 2016
Letzte Fahrt in 2016 (e)
Ich habe heute Nachmittag noch einmal eine Runde mit elektrischer Unterstützung gedreht. Die Temperaturen waren knapp über dem Gefrierpunkt und es wehte ein kalter Wind aus Süd.
Radeln zwischen den Jahren 3 (e)
Gestern war der letzte Stammtischtermin des Jahres. Hierzu fuhren wir mit dem Rad ins "Delphi" nach Rheine, um vernünftig zu speisen. Da mir Hin- und Rückweg noch ein wenig zu weit erschien, radelte ich mit elektrischer Unterstützung. Am Freitagmorgen hatte ich dazu das Rad von Salzbergen überführt.
Mittwoch, 28. Dezember 2016
Radeln zwischen den Jahren 2
![]() |
Kurzer Stopp im Mehringerwald |
Dienstag, 27. Dezember 2016
Radeln zwischen den Jahren
Montag, 26. Dezember 2016
Mit Rad und zu Fuß am 2. Weihnachtsfeiertag
![]() |
Neue Rastmöglichkeit am Emsradweg |
Die Weihnachtsfeiertage biegen auf die Ziellinie und die Noroviruserkrankung, an der ich seit dem 21. leide, befindet sich jetzt hoffentlich auch dort. Den Apothekenbesuch heute morgen verband ich mit einer kleinen Radtour. Es war windig und die Temperaturen befanden sich so gerade im zweistelligen Bereich. Also recht angenehme Bedingungen. Zwischen dem Mittagessen und der Kaffeetafel konnte ich niemanden dazu bewegen, mit mir ein paar Schritte zu laufen. Also tat ich es alleine. Mittlerweile hatte der Wind noch einmal zugelegt, trotzdem waren die über 4 Kilometer sehr angenehm zu laufen.
Samstag, 24. Dezember 2016
Freitag, 23. Dezember 2016
Sonntag, 18. Dezember 2016
Sonntagstour
Runde auf meiner neuen Standardroute "gedreht". Das Wetter war wieder einmal "Grau in Grau", als ich durch den Mehringerwald fuhr. Insgesamt habe ich in dieser Woche fast 90 Kilometer zurückgelegt.
Samstag, 17. Dezember 2016
Mittwoch, 14. Dezember 2016
Sonntag, 11. Dezember 2016
Sonntagsspaziergang am 3. Advent

Samstag, 10. Dezember 2016
Donnerstag, 8. Dezember 2016
Mittwoch, 7. Dezember 2016
Jeder Weg...
...ist ein guter Weg! Ob ein Spaziergang oder eine kleine Ausfahrt, zurzeit genieße ich jede Aktivität, die mir mein Zustand erlaubt.
Sonntag, 4. Dezember 2016
Sonniger Advent

![]() |
Spitzenmäßiges Adventswetter! |
Samstag, 3. Dezember 2016
Schon Dezember...?
...oder: Mensch wie die Zeit vergeht! Noch einen knappen Monat, dann ist 2016 schon wieder Geschichte und es heisst wieder einmal Rückschau zu halten. Außerdem ist das kommende Jahr zu planen, was für mich hoffentlich nicht mit (allzu großen) Einschränkungen verbunden ist! In dieser Woche setzte ich jedenfalls mein persönliches Reha-Programm fort.
Dienstag, 29. November 2016
Langsam gehts wieder los...
Mittwoch, 19. Oktober 2016
Montag, 3. Oktober 2016
"Kleine Tour" 2016 oder: "Mitten im Ruhrgebiet!"
Wir sind in den vergangenen zwei Tagen zu sechst ins Ruhrgebiet gefahren, um dort etliche Kilometer mit dem Fahrrad unter die Räder zu nehmen. Am Samstag, 1. Oktober radelten wir vom Essener Hauptbahnhof aus auf die ca. 35 Kilometer lange "Zechentour", die eine ganze Reihe der stillgelegten Zechen in der Umgebung ansteuert. So steuerten wir zunächst die wohl bekannteste aller Zechen an, die Zeche "Zollverein". Um es vorweg zu nehmen: Die meisten dieser Sehenwürdigkeiten ließen wir an diesem Tag links oder rechts liegen. Einzig an der Zeche "Bonifacius" erklommen wir den Zechenturm, um die wunderbare Aussicht zu geniessen. Anschließend ließen wir uns Kaffee und Kuchen in der ehemaligen Turbinenhalle schmecken. Die Tour endete fast wieder am Ausgangspunkt, wo wir dann auch übernachteten.
Am Sonntag, 2. Oktober radelten wir nach einem ausgiebigen Frühstück in Richtung Ruhr. In Essen-Steele passierten wir die Brücke und fuhren auf der anderen Seite weiter in Richtung Hattingen-Niederwengern. Hier begangen wir den Fehler, den Ruhrradweg zu verlassen, um die Schleife bei Winz abzukürzen. Hierbei hatten wir starke Steigungen zu meistern, die uns zwangen abzusteigen. Weiter ging es turnusgemäß in Richtung Kemnader See, an dessen Ende wir erst einmal rasteten und in gemütlichen Stühlen am Wasser eine Sonnenpause einlegten. An der Burgruine Hardenstein setzten wir mit der Fähre über die Ruhr und radelten weiter nach Wetter. Am Hartkortsee vor Herdecke legten wir eine Kaffeepause mit Kuchen in einem Minigolfclub ein. Weiter führte uns der Weg entlang des Hengsteysees. In Höhe Syburg mussten wir die ursprüngliche Route verlassen, da es bei Westhofen einen Steinschlag gegeben hatte. Schließlich erreichten wir Schwerte. Von dort aus fuhren wir mit der Bahn wieder nach Hause.
Donnerstag, 29. September 2016
Solo am Donnerstag
Die Wetterprognose für den Abend war nicht allzu gut. Viel Wind und schließlich auch noch Regen. Das veranlasste Michi für heute abzusagen. Aus diesem Grund bin ich eine halbe Stunde eher aufs Rad gestiegen und habe eine Solorunde gedreht. Ich kam keine Minute zu früh nach Hause, denn kurz vorher fing es zu regnen an.
![]() |
Der Sommer neigt sich jetzt dem Ende zu |
Abonnieren
Posts (Atom)